Double Bottom

Was ist der Double Bottom?

Der Double-Bottom oder aber auch der zu Deutsch Doppelboden genannte Chart ist eine so genannte Umkehrfunktion dessen Auftreten auf einen sich wandelnden und ändernden Markt hindeutet.

Der Double Bottom ist hierbei ein spezieller Fall, der nur während eines fallenden Marktes entdeckt werden kann. Dies ist so, weil der Double-Bottom das Ausbilden zweier nahezu identischer Böden darstellt, aus denen sich im Anschluss eine Kurserholung wieder einstellen kann.

Das Wichtigste bei der Chartformation Double-Bottom sind genau diese beiden Böden, die sich im Laufe innerhalb des Kurscharts ausbilden. Damit man tatsächlich von einem so genannten Double-Bottom sprechen kann ist es Vorraussetzung, dass sich beide Böden auf einem nahezu gleichen und identischen Niveau bewegen. Wenn der zweite Boden gebildet ist und sich eine Erholung des jeweiligen Wertes wieder abzeichnet, ist der Double-Bottom als ein Signal dafür zu werten, dass in der kommenden Zeit mit stark bis sehr stark steigenden Kursen zu rechnen ist. Das sich nun an dieser Stelle dann auch zwei Böden ausgebildet haben ist ein Zeichen dafür, dass es hierbei Unterstützung am Markt gibt und viele eben auch die dann erreichten Kurse und Preise für zu niedrig bzw. passend für ein Engagement erachten.

Natürlich könnte dies bei einem normalen Boden schon der Fall sein, doch das Ausbilden des zweiten Bodens auf fast annähernd gleichem Niveau stellt eine zusätzliche Sicherheit dar, da eine tatsächliche Kursunterstützung in diesem Bereich häufig angetroffen werden kann. Da dieser Chart recht einfach erkannt und gefunden werden kann, nutzen den Double-Bottom viele als Orientierungshilfe, vor Allen auch Anfänger in einem Marktumfeld.