Kredit FAQ

Fragen und Antworten zu Krediten – Kredit FAQ –

Kredite bekommt man heute überall angeboten, bei der Hausbank, im Internet und sogar bei ausländischen Kreditinstituten. Bedenkt man zusätzlich, dass die Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen ist, so müsste man eigentlich der Meinung sein, dass jeder über die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kredit problemlos Bescheid weiß und die Antworten kennt. Doch leider ist dem nicht so. Da das Kreditgeschäft mittlerweile ein riesiger Wirtschaftszweig geworden ist und sich in diesem Zusammenhang unzählige verschiedene Kreditformen und Finanzierungsmodelle herausgebildet haben, fällt es schwer, hier noch den Überblick zu bewahren. Wenn auch Sie an einem Kredit interessiert sind, sind Sie gut beraten, sich zuvor ausführlich zum Beispiel in unseren Kredit-FAQ zu informieren. Nicht jede Kreditform ist für jeden Anspruch geeignet und für Jedermann verfügbar. Hier ist Aufklärung gefragt. In diesem Ratgeber möchten Sie mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Kredit versorgen. Dabei haben wir versucht alle wichtigen und modernen Kreditformen mit in den Fragenkatalog einbezogen, so dass unsere Kredit-FAQ nach Möglichkeit keinerlei Unklarheiten mehr offen lassen.

Folgende Fragen zum Kredit werden in den FAQ beantwortet:

Kann ich meinen Kredit für alles verwenden?

Es gibt kaum Kreditgeber auf dem Markt, die ihren Kunden vorschreiben, wofür sie das aufgenommene Darlehen verwenden sollen. Lediglich bei einigen Spezial-Kreditformen, z. B. zur Finanzierung von Immobilien oder Kraftfahrzeugen, ist der Kredit an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden. Bei Kleinkrediten und nahezu allen anderen Krediten jedoch steht es dem Kreditnehmer völlig frei, wofür er seinen Kreditbetrag verwendet.

Kann ich einen Kredit für alles verwenden?

Es gibt kaum Kreditgeber auf dem Markt, die ihren Kunden vorschreiben, wofür sie das aufgenommene Darlehen verwenden sollen. Lediglich bei einigen Spezial-Kreditformen, z. B. zur Finanzierung von Immobilien oder Kraftfahrzeugen, ist der Kredit an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden. Bei Kleinkrediten und nahezu allen anderen Krediten jedoch steht es dem Kreditnehmer völlig frei, wofür er seinen Kreditbetrag verwendet.

Hier gelangen Sie zum Kreditvergleich!

Wie viel Kredit kann ich bekommen?

Wie hoch die Kreditsumme ausfallen kann kommt ganz auf die Voraussetzungen, den Anbieter sowie die persönlichen Verhältnisse an. Bei Privatkrediten geht es in der Regel um Summen zwischen 3.000 und 75.000 Euro, im gewerblichen Bereich sind die Grenzen nach oben völlig offen. Selbstverständlich spielt die eigene Bonität eine große Rolle, wenn es darum geht, wie hoch der maximale Kreditrahmen ausfällt. Wer die nötigen Sicherheiten bieten kann, für den ist es in der Regel auch kein Problem, eine große Kreditsumme zu erhalten. Ein ganz besonderer Bereich sind hierbei die Immobilienkredite. Hier geht es durchweg um hohe Summen, die dann aber auch durch entsprechende Absicherungsmaßnahmen gestützt sind.

Hier können Sie Kredite vergleichen!

Hier erfahren Sie mehr zum Kredit ohne Schufa und können diesen beantragen!

Welche Laufzeit ist angemessen?

Welche Laufzeit bei einem Kredit angemessen ist, hängt ganz von Ihren persönlichen Voraussetzungen und Verhältnissen ab. Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Laufzeit vom Kredit, desto geringer sind auch seine Kosten. Das gilt beim Kredit sowohl für die Zinsen, als auch zumeist für die Nebenkosten. Allerdings muss man auch bedenken, dass, je kürzer die Kredit-Laufzeit ausfällt, desto höher die Raten für die Rückzahlung des Kredites liegen. Es bringt Ihnen also nichts, eine möglichst kurze Kredit-Laufzeit zu wählen und dann irgendwann die Raten nicht mehr zahlen zu können. Ratenhöhe und Kredit-Laufzeit sollten also immer in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen.

Hier können Sie Ihren Wunschkredit berechnen und direkt online Beantragen!

Kann man die Laufzeit beim Kredit nachträglich verlängern?

Bei vielen Kreditgebern ist es grundsätzlich möglich die Laufzeit vom Kredit nachträglich zu verlängern. Oftmals wird eine Verlängerung der Laufzeit notwendig, wenn der Kreditnehmer nicht mehr in der Lage ist, die Raten des Kredits in der ursprünglich vorgesehenen Höhe monatlich zu zahlen. Dies kann zum Beispiel aufgrund einer Arbeitslosigkeit der Fall sein. Betroffene sollten frühzeitig mit ihrem Kreditgeber sprechen und den Wunsch äußern, die Laufzeit des Kredits zu verlängern und somit gleichzeitig die Ratenhöhe zu verringern. So lässt sich dieses Problem oft lösen. Wer die Laufzeit bei einem Kredit verlängern möchte, sollte möglichst zeitig mit dem Kreditgeber Kontakt aufnehmen und nicht erst wenn man die bestehende Kreditrate nicht mehr bezahlen kann.

Hier gelangen Sie zum Kreditvergleich!

Was ist die richtige Ratenhöhe?

Grundsätzlich hängt die richtige Ratenhöhe bei einem Kredit von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Zu beachten ist jedoch: Je niedriger die Ratenhöhe gewählt wird, desto länger wird zwangsläufig die Laufzeit des Kredites ausfallen, und desto höher sind damit auch die Zinskosten. Wer also einen besonders günstigen Kredit erhalten möchte, der sollte die Ratenhöhe so hoch wie möglich wählen, um die Laufzeit entsprechend kurz zu halten. Allerdings sollte für diesen Fall auch noch genügend Luft sein, um unvorhergesehene Ausgaben im Alltag bewältigen zu können.

Hier können Sie Kreditangebote vergleichen!

Kann ich die Ratenzahlung für einige Zeit aussetzen?

Viele Kreditgeber räumen ihren Kunden die Möglichkeit ein, die Ratenzahlung beim Kredit auf Antrag für einige Zeit auszusetzen. Dies könnte beispielsweise dann notwendig werden, wenn der Kreditnehmer in finanzielle Schwierigkeiten gerät und dadurch die Raten für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr zahlen kann. Oft trifft dies auf Kreditnehmer zu, wenn sie arbeitslos werden oder aufgrund einer Krankheit nicht mehr den vollen Lohn beziehen können. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass sich mit der Aussetzung der Raten die Laufzeit des Kredites entsprechend verlängert und somit auch mehr Zinsen zu zahlen sind. Eine Aussetzung der Raten sollte also nur im absoluten Notfall in Anspruch genommen werden.

Wie hoch sollte der Zinssatz beim Kredit maximal sein?

Der Zinssatz für einen Kredit sollte einfach gesagt natürlich so niedrig wie möglich sein. Mit dieser Aussage ist Ihnen sicherlich nicht wirklich geholfen. Daher erhalten Sie hier ein paar grobe Richtwerte, an denen Sie den angemessenen Zinssatz für einen Kredit festlegen können.

Grundsätzlich gilt: Es gibt Kreditanbieter, die bis zu 20 Prozent Zinsen verlangen, was allerdings nach deutschem Recht unter Umständen schon unter Wucher fällt. Der Großteil der angebotenen Kredite weist als Zinssatz jedoch einen effektiven Jahreszins von 1 bis 10 Prozent auf. Gut ist es auf jeden Fall, wenn Sie einen Kredit finden, dessen Zinssatz unter 3-5 Prozent liegt. Oftmals gibt es zeitlich beschränkte Angebote für Kredite, bei denen der Zinssatz sogar nur unter 1,9 Prozent liegt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein solches Angebot wahrzunehmen, sollten Sie dies auf jeden Fall tun.

Hier können Sie Ihren Wunschkredit berechnen, einen günstigen Zinssatz finden und direkt online Beantragen!

Was ist Zinsbindung?

Mit der Zinsbindung willigt der Kreditgeber ein, den Zinssatz über einen festgelegten Zeitraum nicht zu verändern. Das Zinsniveau an den internationalen Finanzmärkten ändert sich ständig. Daher sind auch die Zinsen, welche für einen Kredit verlangt werden, meist nicht über den gesamten Rückzahlungszeitraum immer gleich. Für den Kreditnehmer ist dies problematisch, da er im Vorhinein kaum abschätzen kann, welche Kosten insgesamt durch die Aufnahme des Kredites auf ihn zukommen. Abhilfe bietet hier eine so genannte Zinsbindung. Mit ihr willigt der Kreditgeber ein, den Zinssatz über einen festgelegten Zeitraum nicht zu verändern. Der Kreditnehmer kann also durch die Zinsbindung alle durch den Kredit anfallenden Kosten optimal im Voraus berechnen.

Was ist Vorfälligkeitsentschädigung?

Grundsätzlich ist eine vorzeitige Rückzahlung des Gesamtkreditbetrags jederzeit möglich. Man sollte dabei jedoch bedenken, dass dem Kreditgeber durch die vorzeitige Rückzahlung des Kredit Gewinne entgehen. Aus diesem Grund verlangen viele Kreditanbieter eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung, wenn der Kreditnehmer den Restkreditbetrag in einer Summe vorzeitig zurückzahlen möchte. Mit dieser Vorfälligkeitsentschädigung werden dann die entgangenen Gewinne durch die vorzeitige Rückzahlung des Kredit abgedeckt. Wichtig ist dabei, dass die Vorfälligkeitsentschädigung nicht zu hoch ausfällt, andernfalls könnten die Vorteile einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredites wieder zunichte gemacht werden. Aus diesem Grund sollte auf die Vorfälligkeitsentschädigung auch besonders aufgepasst werden, wenn ein bestehender Kredit umgeschuldet werden soll.

Brauche ich Sicherheiten für einen Kredit?

Grundsätzlich benötigen Sie nur dann Sicherheiten für die Aufnahme eines Kredites, wenn der Kreditgeber diese explizit verlangt. Üblich ist zumeist, die letzten drei Lohn- beziehungsweise Gehaltsbescheinigungen von Arbeitgeber als Sicherheit zu fordern. Darüber hinaus kann es notwendig sein, auch anderweitige Sicherheiten vorzubringen, damit der Kreditgeber in den Vertrag einwilligt. Gern genutzte Sicherheiten sind dabei insbesondere Immobilien, aber auch Aktien, Fahrzeuge, Edelmetalle und vieles mehr. Sollten die Sicherheiten für Ihren gewünschten Kredit nicht ausreichen, kann ein Bürge mit guter Bonität zur Lösung des Problems beitragen

Was ist Bonität?

Einfach gesagt gibt die Bonität Auskunft darüber, wie es um Ihre persönlichen finanziellen Verhältnisse bestellt ist. Daher spielt die Bonität bei der Beantragung eines Kredites eine große Rolle. Der Kreditgeber wird zunächst versuchen herauszufinden, wie es um Ihre persönliche Bonität bestellt ist, um das Risiko von Zahlungsausfällen in der Zukunft möglichst genau einschätzen zu können. Dabei wird die Bonität sowohl anhand von Überprüfungen entsprechender Auskunftsdienste, wie beispielsweise die SCHUFA, ermittelt, als auch durch spezielle Fragebögen, in denen der Kreditnehmer Auskunft zu seinem Arbeitsverhältnis etc. geben muss. Auch Sicherheiten spielen für die Bonität eine große Rolle.

Muss mein Partner ebenfalls Kreditnehmer werden?

Nein, Ihr Partner muss nicht zwingend auch Kreditnehmer werden. Trotzdem verlangen einige Kreditanbieter, dass nicht nur der Kreditnehmer selbst, sondern auch sein Partner mit in den Kreditvertrag aufgenommen wird. Oftmals ist dies der Fall, wenn die Sicherheiten zur Aufnahme des Kredites, die der Kreditnehmer bieten kann, nicht ausreichen. In diesem Fall fungiert der Partner sozusagen als Bürge und trägt die Schuldenlast mit. So ist es oft möglich, eine wesentlich höhere Kreditsumme zu erhalten, wenn beide Partner sich als Kreditnehmer in den Kreditvertrag eintragen lassen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn ein Partner keine regelmäßigen Einkünfte hat. Bei einer Trennung wird diesem trotzdem ein Teil der Schuldenlast auferlegt, was zu großen finanziellen Problemen führen kann.

Hier gelangen Sie zum Kreditvergleich!

Bekomme ich als Selbstständiger oder Freiberufler einen Kredit?

Grundsätzlich haben auch Selbstständige und Freiberufler Anspruch auf einen Kredit. In der Praxis stellt sich das Ganze allerdings oft sehr viel anders dar. Während Menschen, die in einem Angestelltenverhältnis arbeiten und ein regelmäßiges Einkommen beziehen, die Kredite oftmals regelrecht nachgeworfen werden, sind die Banken bei der Vergabe von Krediten an Selbstständige und Freiberufler meist sehr viel vorsichtiger. Als Grund nennen die Kapitalgeber meist die wachsende Anzahl von Insolvenzen im Unternehmensbereich in den letzten Jahren. Das bedeutet: Wenn Sie als Selbstständiger oder Freiberufler heute einen Kredit erhalten möchten, sollten Sie sich auf eine lange und mit Stolpersteinen versehene Beantragungsphase einstellen.

Hier können Sie Kredite vergleichen!

Welche Kosten entstehen bei einem Kredit?

Die Aufnahme von Kredit ist meist mit entsprechenden Kosten verbunden. An erster Stelle der Kosten zu nennen sind hierbei die Zinsen, die den größten Teil der Kreditkosten ausmachen. Hinzu kommen allerdings auch noch die so genannten Nebenkosten. Diese Kosten fallen hauptsächlich für die Verwaltung des Kredites an. Dabei kann es sich zum Beispiel um Abschlussgebühren, Gebühren für die Datenhaltung etc. handeln. Weiterhin kann gefordert werden, dass für die Aufnahme eines Kredites eine spezielle Versicherung, zum Beispiel eine Kreditversicherung, abzuschließen ist. Auch dafür entstehen Kosten, die in die gesamten Kreditkosten mit eingerechnet werden müssen.

Am 13.05.2014 hat der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 13.05.2014, Az. XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13) entschieden, dass die Erhebung von Kreditgebühren rechtswidrig ist. Alle Kreditkunden die nach dem Jahr 2010 einen Kredit abgeschlossen haben, können diese Gebühren zuzüglich eines Zinssatzes von 4 % p.a. zurückfordern.

Muss man eine Kreditversicherung abschließen?

Rein rechtlich gesehen ist der Abschluss einer Kreditversicherung nicht zwingend notwendig. Nichtsdestotrotz gibt es viele Kreditanbieter auf dem Markt, die einem Vertragsabschluss nur dann zustimmen, wenn der Vertragsnehmer gleichzeitig eine Kreditversicherung abschließt. Dabei könnte es sich beispielsweise um eine Restschuldversicherung handeln, die dann einspringt, wenn der Kreditnehmer – zum Beispiel wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit etc. – den restlichen Kreditbetrag nicht mehr abzahlen kann. Verbraucher sollten allerdings beim Abschluss solcher Kreditversicherungen vorsichtig sein. Oftmals versuchen die Kreditanbietern hier, überteuert eigene Produkte in Verbindung mit dem Vertragsabschluss zum Kredit an den Mann zu bringen.

Was ist eine Kredit-Lebensversicherung?

Der Sinn der Kredit-Lebensversicherung liegt darin, dass insbesondere in Zeiten mit schlechter Wirtschaftslage viele Kreditanbieter versuchen, sich so gut wie möglich für das Risiko von Zahlungsausfällen beim Kredit abzusichern. Aus diesem Grund verlangen seit einigen Jahren viele Kreditanbieter, dass der Kreditnehmer gleichzeitig mit dem Kredit eine Lebensversicherung abschließt. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Es kann sich bei der Kredit-Lebensversicherung um eine Kapitallebensversicherung handeln, deren Versicherungssumme dann an den Kreditgeber fließt, wenn der Kreditnehmer irgendwann seine Raten nicht mehr bezahlen kann. Die zweite Möglichkeit der Kredit-Lebensversicherung besteht darin, eine Risikolebensversicherung abzuschließen, die im Falle des Todes des Kreditnehmers den restlichen Kreditbetrag an den Kreditgeber zurückzahlt.

Kann man vom Arbeitgeber Kredit bekommen?

Ob Sie vom Arbeitgeber Kredit bekommen hängt davon ab, ob Ihr Arbeitgeber einen solchen Kredit anbietet. Bei vielen Großkonzernen in Deutschland besteht die Möglichkeit, einen so genannten Mitarbeiterkredit in Anspruch zu nehmen. Der Vorteil vom Mitarbeiterkredit: Solch ein Kredit weist in der Regel besonders günstige Konditionen auf, außerdem kennt der Arbeitgeber seine Mitarbeiter meist schon seit vielen Jahren und wird daher darauf verzichten, großartige Sicherheiten zu fordern. Die Kreditraten des Mitarbeiterkredit können direkt vom monatlichen Gehalt des Arbeitnehmers abgezogen werden, so dass dieser gar nicht erst in Versuchung kommt, das Geld für einen anderen Zweck auszugeben. Sollte also die Möglichkeit bestehen, von Ihrem Arbeitgeber einen Kredit zu erhalten, so sollten Sie sich nicht scheuen, diesen darauf anzusprechen. Günstiger können Sie kaum an einen Kredit kommen.

Fazit:

Ein Kredit vom Arbeitgeber ist oft eine zinsgünstige Alternative zu herkömmlichen Finanzierungen. Ein Arbeitgeberkredit beziehungsweise Mitarbeiterkredit ist oft die Finanzierungsform mit den besten Konditionen.

Welche Vorteile bietet ein Kredit von Privat?

Für viele Kreditinteressenten besteht der Vorteil bei der Inanspruchnahme eines Kredites von privat zunächst einmal darin, dass sie hier überhaupt die Chance haben, einen Kredit in der gewünschten Höhe zu bekommen. Im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise ist es heute für viele Personengruppen sehr schwer, einen Kredit bei ihrer Hausbank oder auch einem anderen Kreditinstitut zu erhalten. Dies trifft insbesondere für Selbstständige, Freiberufler, Arbeitslose, Rentner etc. zu. Ein weiterer Vorteil bei einem Kredit von privat besteht darin, dass sich die Konditionen für die Rückzahlung hierbei oft viel flexibler festlegen lassen, als wenn diese durch ein Unternehmen vorgegeben sind.

Kann man einen Kredit vorzeitig zurückzahlen?

Grundsätzlich ist eine vorzeitige Rückzahlung des Gesamtkreditbetrags jederzeit möglich. Man sollte dabei jedoch bedenken, dass dem Kreditgeber durch die vorzeitige Rückzahlung des Kredit Gewinne entgehen. Aus diesem Grund verlangen viele Kreditanbieter eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung, wenn der Kreditnehmer den Restkreditbetrag in einer Summe vorzeitig zurückzahlen möchte. Mit dieser Vorfälligkeitsentschädigung werden dann die entgangenen Gewinne durch die vorzeitige Rückzahlung des Kredit abgedeckt. Wichtig ist dabei, dass die Vorfälligkeitsentschädigung nicht zu hoch ausfällt, andernfalls könnten die Vorteile einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredites wieder zunichte gemacht werden. Aus diesem Grund sollte auf die Vorfälligkeitsentschädigung auch besonders aufgepasst werden, wenn ein bestehender Kredit umgeschuldet werden soll.

Jetzt Umschulden und gute Zinsen sichern!

Was passiert wenn ich meine Kreditraten nicht mehr zahlen kann?

Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, einen Kredit nur in einer solchen Höhe aufzunehmen, die Sie problemlos in monatlichen Kreditraten zurückzahlen können. Sollte doch einmal der unvorhersehbare Fall eintreten, dass Sie Ihre Kreditraten nicht mehr zahlen können, so haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist zunächst, mit der Bank beziehungsweise dem Kreditanbieter schnellstmöglich zu sprechen. Oftmals lässt sich eine Aussetzung der Kreditraten für einen bestimmten Zeitraum vereinbaren. Weiterhin ist es möglich, die Ratenhöhe herabzusetzen und dafür die Laufzeit zu verlängern. Wer über eine Restschuldversicherung verfügt, kann auch diese in Anspruch nehmen, wenn zum Beispiel die Kreditraten wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit nicht mehr gezahlt werden können. Wer allerdings keine Rücksprache mit seinem Kreditgeber hält, der muss damit rechnen, dass in einigen Wochen ein Mahnbescheid ins Haus flattert und später der Gerichtsvollzieher bei ihm vor der Tür steht. Wer Kreditraten nicht mehr zahlen kann, sollte also möglichst schnell aktiv werden.

Auch das Umschulden von einem oder mehreren Altkrediten könnte eine Lösung bieten. Hier können oft Zinsen gespart werden und so die Ratenhöhe verkleinert werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Kredit umschulden.

Hier können Sie einen günstigen Kredit finden!

Was passiert mit meinem Kredit, wenn ich arbeitslos werde?

Wenn Sie arbeitslos werden entbindet Sie das selbstverständlich nicht von der Pflicht zur Rückzahlung des Kredits. Oftmals lässt sich jedoch mit der Kredit gebenden Bank in diesem Fall eine Herabsetzung der monatlichen Raten vom Kredit vereinbaren, so dass Sie diese von Ihrem Arbeitslosengeld bezahlen können. Auch ein Aussetzen der Raten des Kredits für einen bestimmten Zeitraum ist wenn Sie arbeitslos werden grundsätzlich möglich. Von Vorteil ist es, wenn Sie für den Fall der Arbeitslosigkeit bereits bei Abschluss des Kredit eine entsprechende Versicherung abgeschlossen haben. Diese wird dann die weiteren Raten vom Kredit für Sie bezahlen – zumindest so lange, wie Sie arbeitslos sind und bis Sie wieder eine Arbeitsstelle gefunden haben.

Tipp: Wenn Arbeitslosigkeit droht und Sie abschätzen können, dass Sie vermutlich zukünftig nicht die monatliche Kreditrate aufbringen können, nehmen Sie schnellstmöglich den Kontakt zu Bank oder Sparkasse auf. Gemeinsam lässt sich oft eine für beide Seiten tragbare Lösung finden.

Eine weitere Möglichkeit ist das Umschulden von einem oder mehrerer Altkredite. Hier können oft Zinsen gespart werden und die Ratenhöhe verkleinert werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Kredit umschulden.

Kann man vom Kreditvertrag zurücktreten?

Wie jeder andere Vertrag auch, der zwischen einem Unternehmen und einem privaten Verbraucher geschlossen wird, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht, mit dessen Ausübung Sie vom Kreditvertrag zurücktreten können. Meist beträgt der Zeitraum hier 14 Tage. Ist diese Zeit verstrichen, können Sie in der Regel nur dann vom Kreditvertrag zurücktreten, wenn Sie die gesamte Restsumme des Kredites in einem Betrag zurückzahlen. Achtung: In diesem Fall verlangen viele Kreditgeber eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung, um ihre entgangenen Gewinne zu kompensieren. Diese Entschädigung kann unter Umständen sehr happig ausfallen. Allerdings sind die maximalen Prozentsätze der Vorfälligkeitsentschädigung beim Rücktritt von einem Kredit gesetzlich geregelt und orientieren sich am aktuellen Leitzins.

Ist eine Kreditanfrage bereits verbindlich?

Die Anfrage nach einem Kredit ist niemals verbindlich. Dabei ist es egal, ob Sie diese Kreditanfrage bei Ihrer Hausbank, einer Direktbank oder einem Kreditvermittler stellen. Es steht Ihnen also völlig frei, zunächst die Angebote verschiedener Kreditanbieter einzuholen, bevor Sie sich für ein bestimmtes entscheiden. Es gibt allerdings einen Haken bei der Sache Kreditanfrage: Inzwischen ist bekannt geworden, dass bei einigen Anbietern bereits die Kreditanfragen eines Kunden an die SCHUFA übermittelt werden. Ob daraus allerdings Nachteile entstehen können, ist bis dato noch recht unklar.

Was ist ein Kredit ohne Schufa?

Die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ – kurz: SCHUFA – speichert Daten von Verbrauchern, um es den ihr angeschlossenen Unternehmen zu ermöglichen, deren Bonität möglichst schnell und einfach einschätzen zu können. Das Problem dabei: Wer negative Einträge in seiner Schufa-Akte vorzuweisen hat, bekommt in der Regel – zumindest bei seiner Hausbank – keinen Kredit. Es gibt jedoch mittlerweile Anbieter, die sich auf die Vergabe von schufafreien Krediten spezialisiert haben, ohne dass dabei ein Einblick in die Schufa-Akte des Antragstellers genommen wird. Oft sind diese Kredite allerdings sehr teuer. Ob Sie solch einen Kredit ohne Schufa erhalten, können Sie mit unserem kostenlosen Kreditantrag feststellen:

Ihre Vorteile: kostenloser Antrag – keine Vorkosten (auch bei eventueller Ablehnung) – schnelle Bearbeitung – absolute Diskretion – seit zirka 40 Jahren Erfahrungen bei Spezialkrediten!

Weitere Informationen zum Kredit ohne Schufa.

Welche Daten hat die Schufa?

Die SCHUFA hat längst nicht so viele Daten vom jeweiligen Verbraucher, wie die meisten Menschen glauben. In der Regel sind nur Daten wie Namen und Adressen in den Akten hinterlegt, nicht jedoch Informationen über den Kontostand, zum Arbeitgeber oder ähnliches. Weiterhin kursiert immer wieder das Gerücht, dass bereits nach der ersten Mahnung (z. B. bei einer vergessenen Versandhausrechnung) eine Meldung an die SCHUFA erfolgt. Das ist völlig falsch. In der Regel erfolgten Einträge in die Schufa-Akte erst dann, wenn ein gerichtlicher Vollstreckungsbescheid vorliegt oder andere schwerwiegende Maßnahmen eingeleitet wurden.

Sollte ich wegen einem Kredit besser zur Hausbank gehen?

Ob Sie besser zur Hausbank gehen, dass kommt immer darauf an, welches Angebot zum Kredit Ihnen Ihre Hausbank macht. Inzwischen sind die Hausbanken verstärkt unter Druck geraten, um mit den günstigen Kreditangeboten der Direkt- und Internetbank mithalten zu können. Aus diesem Grund findet man heute oft auch bei der eigenen Hausbank günstige Kredite. Ein Vergleich mit anderen Angeboten ist hier also zunächst nötig. Sofern Ihnen die Hausbank ein solch günstiges Angebot für einen Kredit macht, sollten Sie bedenkenlos zuschlagen. Viele Menschen sind seit etlichen Jahren Kunde bei ihrer Hausbank, haben großes Vertrauen in das Kreditinstitut und genießen einen sehr guten Service. Wenn diese Vorteile auch noch mit günstigen Konditionen beim Kredit verbunden sind, so resultiert daraus das perfekte Kreditangebot.

Hier können Sie Kreditangebote vergleichen!

Wie zahlt die Bank meinen Kredit aus?

Wie die Auszahlung eines Kredit erfolgt, hängt davon ab, wo Sie Ihren Kredit beantragt haben. Bei Ihrer Hausbank können Sie in der Regel zwischen einer Barauszahlung sowie der Überweisung auf ein beliebiges Konto wählen. Bei einem Kredit, der über Internetbank beziehungsweise Direktbank beantragt wurde, steht in der Regel bei der Auszahlung nur die Option der Überweisung auf ein vom Kunden zu bestimmtes Konto offen. Wer also sein Kredit besonders schnell ausgezahlt haben möchte, der sollte ihn nach Möglichkeit bei seiner Hausbank abschließen.

Hier können Sie Ihren Wunschkredit berechnen und direkt online Beantragen!

Bei der oft gesuchten Kredit-Auszahlung per Post, die tatsächlich von einigen Kreditvermittlern angeboten wird, kommen oft telegraphische Geldanweisungen zum Einsatz. Der Versand von Bargeld kommt bei der Kreditauszahlung jedoch nur sehr selten zum Einsatz.

Wie schnell erhalte ich einen Kredit?

Wie schnell Sie einen Kredit erhalten kommt darauf an, wo Sie diesen beantragen. Besonders schnell geht es meist bei der Hausbank. Bei Ihrer Bank besteht oft die Möglichkeit, den Kreditbetrag gleich in bar mitzunehmen, sofern dieser in einem für die Bank vertretbaren Rahmen liegt. Internetbanken sind meist nicht so schnell, da hier zunächst alle Unterlagen eingeschickt werden müssen, die dann überprüft werden, woraufhin eine Überweisung des Kreditbetrages auf ein vom Kunden wählbares Konto erfolgt. Durch die Laufzeit der Post und die Überweisungsdauer, müssen Sie hier mit einer Zeitspanne von bis zu zwei Wochen rechnen, bis Sie Ihren Kredit haben.

Hier können Sie Ihren Wunschkredit berechnen und direkt online Beantragen!

Wer erfährt von meinem Kredit?

Grundsätzlich sind alle Daten zur Inanspruchnahme eines Kredites streng vertraulich und dürfen Dritten nicht mitgeteilt werden. Etwas anders sieht es allerdings aus, wenn es um Institutionen wie beispielsweise die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ (SCHUFA) geht. Diese Institution hat die Aufgabe, Daten von Verbrauchern zu sammeln und diese ihren Partnerunternehmen zur Verfügung zu stellen. Doch keine Angst: In die persönliche Schufa-Akte erhalten Sie in der Regel nur dann einen negativen Eintrag, wenn Sie in der Vergangenheit Kredite nicht mehr zurückzahlen konnten oder anderweitig finanzielle Schwierigkeiten hatten, die beispielsweise in einem Offenbarungseid endeten. Läuft alles glatt, wird niemand davon erfahren, dass Sie einen Kredit aufgenommen haben.

Sind meine Daten bei der Online-Beantragung eines Kredites sicher?

Oftmals stellen sich Menschen die Frage, ob ihre Daten überhaupt sicher sind, wenn sie einen Kredit über das Internet beantragen. Schließlich muss man hier sensible persönliche Daten eingeben und es besteht immer die Gefahr, dass diese Daten in die falschen Hände geraten. In den meisten Fällen kann hier allerdings Entwarnung gegeben werden. Seriöse Kreditinstitute arbeiten ausschließlich mit verschlüsselten Übertragungstechniken, so dass die Daten ihrer Kunden weitestgehend sicher sind. Der Verbraucher kann ganz einfach feststellen, ob seine Daten verschlüsselt übertragen werden. Beim Abschicken eines entsprechend ausgefüllten Formulars – z. B. im Rahmen eines Kreditantrags – muss die Adresszeile in Ihrem Internetbrowser mit „https://“ beginnen. Außerdem sehen Sie bei einer verschlüsselten Übertragung Ihrer Daten ein kleines Schlosssymbol in der unteren rechten Ecke des Browserfensters. Sind diese Merkmale vorhanden, müssen Sie sich um die Übertragung Ihrer Daten keinerlei Sorgen mehr machen.

Was ist eine Internetbank?

Die Internetbank ist das moderne Gegenstück zur traditionellen Hausbank. Der größte Unterschied: Eine Internetbank verfügt über keine eigenen Filialen, sondern nutzt die Infrastruktur der vorhandenen Filialbanken, damit der Kunde beispielsweise Geld am Automaten abheben kann. Sämtliche anderen Geschäfte werden bei einer Internetbank per Onlinebanking oder über das Telefon beziehungsweise schriftlich abgewickelt. Da die Kosten für eine Internetbank durch die fehlenden Filialen deutlich reduziert sind, können diese Vorteile – zumindest teilweise – an den Verbraucher weitergegeben werden. Aus diesem Grund sind die Leistungen einer Internetbank für den Kunden in der Regel deutlich günstiger, als bei einer traditionellen Filialbank.

Hier können Sie einen günstigen Kredit finden!

Sind Kreditvermittler unseriös?

Ob Kreditvermittler seriös oder unseriös sind, lässt sich pauschal nicht beantworten. Fakt ist: Es hat sich in der Vergangenheit immer wieder erwiesen, dass einige Kreditvermittler unseriös arbeiten. Da werden Bearbeitungsgebühren verschwiegen oder mit fadenscheinigen Argumenten schön gerechnet, ebenso die oft horrenden Konditionen für Kredite. Man kann jedoch nicht die ganze Branche der Kreditvermittler über einen Kamm scheren. Es gibt durchaus sehr viele seriöse Kreditvermittler, den das Wohl ihrer Kunden am Herzen liegt. Auch Kreditvermittler müssen sich am Markt behaupten und sind oft auf positive Bewertungen ihrer Kunden angewiesen.

Sind Kredit-Plattformen im Internet seriös? Wir können hier Entwarnung geben. In den letzten Jahren entstand insbesondere im Internet eine ganze Reihe von Kredit-Plattformen, die zwischen privaten Kapitalgebern und Kreditinteressenten vermitteln. Die bekannteste dieser Kreditplattformen ist sicherlich Smava. Für viele Kreditsuchende sind Kredit-Plattformen mittlerweile die letzte Möglichkeit, nachdem sie bei zahlreichen Banken mit ihrem Kreditwunsch gescheitert sind. Nur fragt man sich, ob solche Plattformen im Internet überhaupt seriös sind, oder ob diese die Finanznot ihrer Nutzer lediglich ausnutzen. Wir können hier Entwarnung geben. Zumindest alle namhaften Kredit-Plattformen in diesem Bereich wurden bereits ausgiebig von unabhängigen Institutionen getestet und durchweg für seriös befunden. Die Plattform vermitteln lediglich zwischen Kreditanbieter und Kreditsuchendem und kostet erst dann Geld, wenn ein Kreditvertrag auch wirklich zustande kommt.

Hier gelangen Sie zum Kreditvergleich!

Was muss ich bei Kreditanbietern aus dem Ausland beachten?

Grundsätzlich sollten Sie bei der Inanspruchnahme eines Kredites von einem Anbieter aus dem Ausland die gleichen Punkte beachten, wie wenn Sie einen Kredit bei einem deutschen Anbieter in Anspruch nehmen würden. Bei vielen Anbietern aus dem Ausland lohnt es sich jedoch, etwas genauer hinzuschauen. Sie müssen insbesondere die vertraglichen Bedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Kredit des Partners lesen und verstehen können. Sollten diese ausschließlich in einer fremden Sprache vorliegen, empfiehlt es sich, zunächst einen Übersetzer hinzuzuziehen. Andernfalls könnten sich große Probleme ergeben, von denen der Kreditnehmer bei Vertragsabschluss noch nichts geahnt hatte.

Hier können Sie einen günstigen Kredit finden!

Was ist Umschuldung?

Eine Umschuldung kommt immer dann zum Einsatz, wenn mehrere Kredite in einem neuen Kredit zusammengefasst werden sollen. Oftmals ist es für den Verbraucher günstiger, fortan nur noch die (entsprechend höheren) Raten für einen einzigen Kredit zu zahlen, als vielerlei Kredite durch monatliche Ratenzahlungen zu bedienen. Oft werden Umschuldungen auch dann vorgenommen, wenn die Zinssätze gerade ein besonders niedriges Niveau aufweisen. Anstatt für mehrere Einzelkredite durchweg hohe Zinsen zu zahlen, kann ein neuer Kredit mit einem besonders niedrigen Zinssatz aufgenommen werden, mit dessen Auszahlung dann die andern Kredite abgegolten werden können. Zu achten ist bei einer Umschuldung allerdings darauf, dass keine teuren Vorfälligkeitsentschädigungen für die abzulösen Kredite zu zahlen sind. Andernfalls könnten die finanziellen Vorteile der Umschuldung schnell wieder zunichte gemacht werden.

Hier können Sie einen günstigen Kredit finden!

Was ist ein Kleinkredit?

Unter einem Kleinkredit versteht man in der Regel ein Darlehen, das eine Summe von 3.000 bis 5.000 Euro nicht überschreitet. Die Vergabe solcher Kleinkredite ist oftmals – im Vergleich zu Krediten mit höheren Summen – um einiges vereinfacht. So kann bei vielen Kreditgebern ein Kleinkredit in Anspruch genommen werden, ohne dafür entsprechende Sicherheiten bieten zu müssen. Manche Anbieter verzichten sogar auf die Schufa-Abfrage, wenn es lediglich um geringe Kreditbeträge geht. Viele Menschen betrachten allerdings auch den finanziellen Verfügungsrahmen auf ihrem Girokonto (Dispositionskredit) quasi als Kleinkredit. Allerdings liegen die Zinssätze hierfür besonders hoch, was den Kredit sehr teuer macht.

Hier können Sie einen günstigen Kredit finden!

Hier können Sie einen Kleinkredit ohne Schufa beantragen!

Was ist ein Ballonkredit?

Ein Ballonkredit ist eine besondere Kreditform. Sie kommt oft bei der Finanzierung von Kraftfahrzeugen zum Einsatz. Bei einem Ballonkredit zahlt der Kreditnehmer in der Regel nur eine sehr geringe oder gar keine Anzahlung, und auch die monatlichen Raten fallen sehr moderat aus. Erst am Schluss der Laufzeit ist ein größerer Betrag zu zahlen, der so genannte Ballon. Ein Ballonkredit ist oft mit der Möglichkeit einer Drei-Wege-Finanzierung verbunden. In diesem Fall kann der Kreditnehmer zum Ende der Laufzeit selbst entscheiden, ob der Ballon beispielsweise durch Rückgabe des Fahrzeugs, durch sofortige Zahlung oder durch eine weitere Finanzierung abgetragen werden soll.

Was ist ein Peer-to-Peer-Kredit?

Peer-to-Peer-Kredit-Plattformen vermitteln zwischen privaten Geldgebern und Kredit-Interessenten. Wenn die wirtschaftliche Lage angespannt ist und auch die Banken Kredite nur sehr zögerlich vergeben, suchen viele Verbraucher entsprechende Alternativen. Eine Alternative bieten so genannte Peer-to-Peer-Kredite. Peer-to-Peer-Kredit-Plattformen vermitteln zwischen privaten Geldgebern und Interessenten, die gerne einen Kredit in Anspruch nehmen möchten. Es geht also um Kredite von privat, nicht von Banken oder sonstigen Kapitalgebern.

Ein Peer-to-Peer-Kredit ist eine Finanzierung, die nicht von einer Bank oder einem sonstigen Kreditvermittler vergeben wird, sondern auf speziellen Kreditplattformen meist im Internet zwischen mehr oder weniger privaten Kreditvergebern und Kreditnehmern zustande kommt.

Was ist ein Drei-Wege-Kredit?

Ein Drei-Wege-Kredit kommt sehr oft bei der Finanzierung von Kraftfahrzeugen zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um ein sehr flexibles Kreditmodell, das zumeist aus einer Anzahlung, den monatlichen Raten sowie einer recht hohen Schlussrate besteht. Der Kreditnehmer kann nun wählen, wie er mit dieser Schlussrate verfahren möchte. Er kann zum einen das Fahrzeug an den Händler zurückgeben und damit die Schlussrate begleichen, er kann diese aber auch durch die Aufnahme eines neuen Darlehens weiter finanzieren. Als dritte Möglichkeit bietet sich an, die Schlussrate in einem Betrag zu bezahlen, so dass das Fahrzeug dann direkt in das Eigentum des Kreditnehmers übergeht. Damit ist der Kreditvertrag des Drei-Wege-Kredit beendet.

Hier können Sie einen günstigen Kredit finden!

In unseren Kredit-FAQ möchten Sie mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Kredit versorgen. Dabei haben wir versucht alle wichtigen und modernen Kreditformen mit in den Fragenkatalog einbezogen, so dass unsere Kredit-FAQ nach Möglichkeit keinerlei Unklarheiten mehr offen lassen. Sollten trotzdem Fragen zum Kredit bei Ihnen offen bleiben, so scheuen Sie sich bitte nicht diese zu stellen.