Geschäftskonto

Geschäftskonto Vergleich

Bevor Sie ein Geschäftskonto eröffnen sollte natürlich ein Vergleich stattfinden. Besonders die Anzahl der monatlichen Buchungen entscheidet über die monatlichen Kontoführungsgebühren. Wer die Anzahl der Buchungen niedrig halten kann, dem steht das eventuell das Geschäftskonto kostenlos zur Verfügung. Auch beim Firmenkonto können jährlich einige hundert bis tausende Euro gespart werden! Aber schauen Sie selbst in unserem Bankenvergleich Geschäftskonto:

Geldeingang p.m.
Euro
∅ Guthaben:
Euro
Zusatzoptionen:
ec-Karte
Kreditkarte
Nur Filialbanken
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Zahlungseingang: 3000 € / Guthaben: 5000 €
FYRST Fyrst Base
0,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
Wallester Business Wallester Free
0,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
Vivid Money Standard
0,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
Tide Geschäftskonto
0,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
FYRST Gründerkonto
0,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • 4,00 € beleghaft
Holvi Holvi Lite
54,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
Kontist Kontist Free
72,00 €
  • 0,12 € beleglos
  • -- € beleghaft
Postbank Business Giro aktiv plus
72,00 €
  • 0,12 € beleglos
  • 3,00 € beleghaft
FINOM Start
84,00 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
Vivid Money Prime
94,80 €
  • 0,00 € beleglos
  • -- € beleghaft
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 03.04.2025. Alle Angaben ohne Gewähr, © financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

Bankenvergleich Geschäftskonto

Wenn Sie die Angebote zum Geschäftskonto vergleichen gibt es viele Dinge zu beachten. Selbstständige und Unternehmen heben je nach Geschäftsmodell die verschiedensten Ansprüche an Ihr Businesskonto. Während viele Unternehmer und Selbstständige möglichst tagtäglich die Bargeldeinnahmen einzahlen möchten und deshalb eine Filialbank benötigen, läuft bei anderen Firmen der Zahlungsverkehr nahezu bargeldlos ab. Hier sind im Bankenvergleich die Direktbanken besonders günstig. Ob Sie eine EC-Karte oder eine Kreditkarte beim Firmenkonto für Ihr Geschäft benötigen wissen Sie selbst am besten.

Kostenloses Geschäftskonto

Ein kostenloses Geschäftskonto ist ohne Weiteres möglich. Um Ihr Geschäftskonto gebührenfrei führen zu können, sollte vor allem die beleghaften Buchungen auf einem Minimum gehalten werden. Verzichten Sie wenn möglich auf eine zum Businesskonto angebotene Kreditkarte. Um das Geschäftskonto kostenlos und ohne Gebühren führen zu können, sollten Sie sich überlegen, ob Sie vielleicht die Zahlungsarten für Einnahmen modifizieren können. Spielen Sie einfach mit unserem obigen Kostenrechner und finden Sie das beste Geschäftskonto.

zum Bankenvergleich Geschäftskonto

Brauche ich ein Geschäftskonto?

Privatpersonen – Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler

Ein Geschäftskonto macht immer dann Sinn, wenn Privates und Geschäftliches getrennt werden sollen beziehungsweise müssen. Bei Einzelunternehmen dient diese Trennung zur Hauptsache der Übersichtlichkeit. Eine Pflicht zur Eröffnung eines Geschäftsgiro gibt es für Einzelunternehmen nicht. Allerdings drängen viele Banken und Sparkassen, wenn die Anzahl der monatlichen Buchungen recht hoch sind, zur Eröffnung von einem Geschäftskonto.

Juristische Personen – GmbH, AG, KG u.s.w.

Im Gegensatz zum Einzelunternehmer ist bei juristischen Personen ist ein eigenständiges Geschäftskonto wichtig, da es sich hier um im rechtlichen Sinne „eigenständige Personen“ handelt und für Kunden und Lieferanten als Kontoinhaber das Unternehmen und dessen Firmierung ersichtlich sein sollten. Bei solchen bilanzierungspflichtigen Unternehmensformen ist das Geschäftskonto zwingend erforderlich.

Passende Konten für Selbstständige und Freiberufler

Wenn Sie Selbstständiger oder Freiberufler sind, haben die natürlich auch die Möglichkeit auch die Angebote zum Privatgiro zu nutzen. Diese Angebote sind nicht für Personengesellschaften und juristische Personen verfügbar.

Gebührenfreies Konto DKB-Cash

Bei der DKB, der deutschen Kreditbank AG, erhalten Sie auch als Freiberufler ein kostenloses Bankkonto. Neben der gebührenfreien Kontoführung bietet Ihnen die DKB eine kostenlose Visacard plus kostenlose Partnerkarte und viele weitere nennenswerte Vorteile.

Tipp Weitere Informationen und Details / Konto eröffnen

Das netbank Giroloyal – Girokonto kostenlos

Ebenfalls kostenlos ist das GiroLoyal der netbank. Die kostenlose Kontoführung auch ohne ein Mindestgeldeingang sowie die Verzinsung Ihres Guthabens auf dem Bankgirokonto und beim integrierten Tagesgeld machen das gebührenfreie GiroLoyal der netbank sehr attraktiv.

Tipp Weitere Informationen und Details / Konto eröffnen

Geschäftskonto ohne Schufa

Wer auf Grund negativer Schufa-Merkmale kein Geschäftskonto von Bank oder Sparkasse erhält, muss die Hoffnung nicht gleich aufgeben. Es haben sich inzwischen Anbieter auf dem Finanzmarkt etabliert die auch das Geschäftskonto ohne Schufa ermöglichen.

Tipp Paycenter – Geschäftskonto ohne Schufa

Tipp Wirecard-Bank – Konto ohne Schufa

Steuertipp zu geschäftlich genutzten Konten: Egal ob normales Bankgiro oder Geschäftsgirokonto, alle Kosten die im Zusammenhang mit Ihrem Gewerbe stehen können Sie steuerlich geltend machen. Stichwort: Kosten Geldverkehr

Was Sie noch interessieren könnte: