Hier können Sie online ein Guthabenkonto eröffnen. Wir vergleichen für Sie Angebote von Bank, Sparkasse und anderer Finanzdienstleister zum Girokonto auf Guthabenbasis.
Guthabenkonto – was ist das?
Per Definition ist ein Guthabenkonto ein Girokonto welches nicht im Minus geführt werden kann. Sämtliche Buchungen, Lastschriften und das Abheben von Geld kann nur erfolgen wenn ein Haben in auseichender Höhe auf dem Bankkonto vorhanden ist. Beim Guthabenkonto ist somit ein Dispo oder eine geduldete Überziehung ausgeschlossen. Der Sinn vom Girokonto auf Guthabenbasis liegt in der Bereitstellung von einem Bankkonto für Jedermann. So soll Personen (und auch Firmen) mit einer schlechten Bonität die Möglichkeit gegeben werden uneingeschränkt am Zahlungsverkehr teilzunehmen. Trotz negativer Einträge in der Schufa können Sie bei einigen Banken und Sparkassen ein Girokonto auf Guthabenbasis eröffnen. Ein Guthabenkonto ist also hilfreich für Minderjährige, Schuldner, Personen in der Privatinsolvenz und bei laufenden Insolvenzverfahren.
Guthabenkonto ohne Schufa im Vergleich
Bank / Anbieter | Kontoname | Kosten | Gebühren | Bemerkung | zur Bank |
Wirecard | Prepaid-Trio | 39,00 € einmalig für Einrichtung | 9,90 € monatliche Grundgebühr | vollwertiges Girokonto mit ec-Karte & Visa-Kreditkarte auf Guthabenbasis | Guthabenkonto eröffnen |
PayCenter | Privatkonto-Onlinekonto | 39,00 € einmalig für Einrichtung | 9,90 monatliche Kontogebühr | vollwertiges Girokonto mit MasterCard-Prepaid | Guthabenkonto eröffnen |
PayCenter | Firmenkonto-Onlinekonto | 99,00 € einmalig für Einrichtung | 9,90 € monatliche Grundgebühr | vollwertiges Geschäftskonto mit MasterCard-Prepaid | Guthabenkonto eröffnen |
In unserem Vergleich berücksichtigen wir ausschließlich Angebote von deutschen Banken und Finanzdienstleistern. Bei den aufgelisteten Guthabenkonten handelt es sich um Bankkonten die alle wichtigen Funktionen ermöglichen. Unter den wichtigsten Grundfunktionen eines Girokonto auf Guthabenbasis verstehen wir: Dauerauftrag, Lastschrifteinzug, Abhebung von Bargeld, Bezahlung mit EC-Karte oder Kreditkarte, Abholung von Kontoauszügen, SEPA-Lastschriftmandat und internationaler Zahlungsverkehr mittels IBAN und BIC-/SWIFT-Code. Genauso wie jedes andere Girokonto können Sie jederzeit ohne Kündigungsfrist Ihr Guthabenkonto kündigen. Bei den meisten Angeboten kann außerdem das Guthabenkonto meist problemlos als P-Konto beziehungsweise Pfändungsschutzkonto geführt werden. … weitere Informationen zum Pfändungsschutzkonto
Weitere Möglichkeiten von Bank und Sparkasse zum Guthabenkonto eröffnen
Postbank Giro-Basis
|
![]() |
Guthabenkonto für Kinder und Jugendliche
Nahe zu jede Bank und jede Sparkasse bietet ein Guthabenkonto für Kinder und Jugendliche an. Mit diesen Angeboten wollen die Finanzinstitute frühzeitig später eventuell sehr solvente Kunden an ihr Unternehmen binden. Ein Guthabenkonto für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren muss immer kostenlos sein. Diese Bankkonten, die nur auf Guthabenbasis geführt werden dürfen, tragen verschiedene Bezeichnungen wie beispielsweise Jugendkonto, Kinderkonto oder Taschengeldkonto. Hier erfahren Sie mehr zum Guthabenkonto für Minderjährige. Die Unterschrift der Erziehungsberechtigten ist immer erforderlich wenn ein Konto für Minderjährige eröffnet werden soll.
Hier finden Sie unseren Girokonto-Vergleich!
Was Sie auch interessieren könnte – weitere Informationen rund ums Thema.
Diese Banken bieten Ihnen bei schlechter Bonität ein Girokonto ohne Schufa.
- Informationen zum Basiskonto für Jedermann.
- Hier finden Sie Banken bei denen Sie Ihr Girokonto kostenlos führen können.
- Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen um einen Dispokredit zu erhalten.